Referenzen
Obere Wörthstraße 20 in Nürnberg 2014 - 2015
- Restaurierung der Fassadenflächen mit Konsolerker aus Sandstein
- Fassadenfläche mit Konsolerker vor und nach der Restaurierung
- Fenstersturz mit auskragendem Gesims vor und nach der Restaurierung




Schloss St. Emmeram in Regensburg - Westflügel - 2014
- Restaurierung der Fassadenfläche am Westflügel -Sandstein
- Teilabschnitt der Fassade während und nach der Restaurierung Innenhof Einfahrtsportal
- Einfahrtsportal Westseite




Kloster Weltenburg
1992 - 2014
- Substanzsicherung und Restaurierung der Natursteinteile des Konvent- Abtei und Wirtschaftsgebäudes (Fenster- und Türgewände, Gesimse und Sockel)
- Fertigen und versetzen von massiven, handwerklich bearbeiteten Schwellen mit eingearbeitetem Gewändeaufstand aus Donaukalkstein.
- Fertigen und versetzen eines profilierten Türgewändes aus Vratza Kalkstein. Abmessung, Bearbeitung, Voluten und Laubwerk exakt eines vorhandenen Gewändes nachvollzogen.
- Fertigen und versetzen einer behindertengerechten Rampe sowie Randeinfassungen aus Donaukalk M.
- Fertigen und versetzen einer Brunnenanlage im Kreuzgarten aus Auerkalkstein.
- Versetzen einer Wendeltreppe aus Jura Kalkstein im Wirtschaftsgebäude.
- Restaurierung der romanischen Säulen.
- Natursteinarbeiten im Informations- und Begegnungszentrum im östlichen Felsenkeller.
- Fertigen und versetzen eines Quelltopfes.
- Vorgelege am Hauptportal der Kirche St.
- Georg abbauen und neu setzen, neu fundamentieren und fertigen von neuen Stufen








Grabkirche Deggendorf
2009 - 2012
- Restaurierungsarbeiten an den Architekturgliederungen (Kapitelle, Säulen, Fenster-gewänden, Gewölberippen, Pfeiler, Figuren, Altarmensen, Weihwasserkessel) aus Granit und Sandstein.
- Fehlstellen am Fussboden und an den Wandanschlüssen mit neuen Solnhofener Platten reparieren.
- Verlegen von neuen Solnhofener Bodenplatten.




Evang.-Luth. Kirche Geslau
2012 - 2014
- Restaurierung der Turmfassaden aus Sandstein


Spätmittelalterliche Klostermauer Speinshart 1995 - 2005
- Abnehmen der schadhaften Mauerkrone und Wiederaufmauern auf Originalhöhe.
- Aufbringen einer Schutzabdeckung.
- Ergänzen von zerstörten Mauerquadern durch handbehauene Sandsteinquader, die aus der näheren Umgebung des Klosters stammen.



Kloster Speinshart
2000 - 2014
- Restaurierung der Trauf- und Gurtgesimse sowie der Fenstergewände - Sandstein
- Klosterkirche: Restaurierung des Westportals - Sandstein



Wieskapelle Speinshart
1995 - 2002
- Statische Sicherung der noch vorhandenen und einsturzgefährdeten Gebäudemauern (Bruchsteinmauerwerk)
- Neuanfertigung der Fenster- und Türgewände aus Bucher Sandstein.
- Aufbringen des Kalkputzes in Stuppputztechnik an der Außenfassade



Herrnstraße 16 in Amberg
1996 - 1999
- Reparieren und Ergänzen der Fenster- und Türgewände sowie der Putzfassade.
- Wiederherstellen der aufwendigen Profilierung des Torgewändes mit teilweise noch vorhandenem Amberger Sandstein. Ersatzgestein für Neuteile: Postaer Sandstein.
- Rekonstruktion der fehlenden Putze und Quaderung.
- Restaurierung und Ergänzen der Altputze.





Evang. Neupfarrkirche Regensburg 2010 - 2013
- Restaurierung der Fenster- und Türgewände sowie der Pfeiler und Gesimse - Sandstein
- Rekonstruktion von Putzprofilen
- Restaurierung des Podestbelages, der Podestwände sowie der Treppenanlagen - Kalkstein/Grünsandstein



Restaurieren und neu fassen verschiedener Figuren
- Marienfigur in Eschenbach
- Nepomuk in Thurndorf
- Sebastiansäule in Kemnath
- Nepomuk auf der Insel in Kemnath
- Nepomuk am Stadtweiher in Kemnath
- Nepomuk in Kirchenpingarten
- Primianussäule in Kemnath
- St. Josef bei Speinshart
- St. Barbara bei Speinshart
- Nepomuk bei Speinshart
- Nepomuk bei Schönreuth
- Nepomuk in Pressath
- Nepomuk in Oberbruck
- sowie viele Feldkreuze und Marter







Brunnenanlagen Neu
- Brunnen Haidenaab
- Brunnen Trautenbergstraße Brunnen Bgm.-Metschnabel-Anlage Kemnath
- Brunnen am neuen Rathaus Pegnitz
- Brunnen am alten Rathaus Pegnitz
- Brunnen im Kloster Speinshart
- Brunnen Barmherzige Brüder in Straubing
- Brunnen Tettau
- Brunnen Troschenreuth
- Brunnen Zeulenreuth







Brunnenanlagen restauriert
- Brunnenanlage Aidenbach
- Neptunbrunnen Buchenau
- Brunnen Kemnath am Einlaß
- Brunnen Kemnath am Stadtplatz
- 3 Brunnen Marktschorgast
- Karlsbrunnen im Kloster Metten
- Ökonomiehof im Kloster Metten
Grabanlagen








Fußböden

alte Solnhofener Platten neu verlegt

alte Ziegelplatten neu verlegt

neue Solnhofener Platten

Kalkziegelestrich

neue Kalksteinplatten